Das Jahr neigt sich mit riesengroßen Schritten seinem Ende zu und ich merke, wie sich nun eine wohlbekannte Müdigkeit in mir ausbreitet. Ich nenne sie gern die "Jahresende-Müdigkeit", die sich bedächtig und ruhig anfühlt. Es ist eine gute Müdigkeit, die mich auffordert, träge auf dem Sofa sitzend das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Denn ich fühle mich am Ende eines Jahres häufig...
Immer um diese Zeit des Jahres beobachte ich ein typisches Phänomen: Die Süß-Unlust. Wie bei vermutlich vielen von euch ist die Geschmackrichtung "süß" mein erklärter Liebling. Bereits das Frühstück bei uns ist zu fast 100% süß – wir lieben Oatmeal und Overnight Oats, Hirsebrei oder Pancakes. Gegen süße (und gesunde) Snacks zwischendurch habe ich auch nie etwas einzuwenden. Doch mit schöner Regelmäßigkeit wird...
Wer meinen Blog kennt, der weiß, dass ich bei der Weihnachtsbäckerei eher zurückhaltend bin. Ich backe gern ausgewählte Plätzchensorten, die innerhalb eines Adventswochenendes genascht werden können. Das heißt, auch die Mengen sind überschaubar. Und weil das so ist, müssen die Plätzchen, die auf meinem Keksteller landen, schon etwas Besonderes sein. Früher fand ich es toll, möglichst viele verschiedene Plätzchensorten zu backen und diese...
Dass der November im Jahresreigen der Monate einen schlechten Ruf hat, fällt mir oft erst ein, wenn er fast schon vorbei ist. Glück gehabt. Manchmal hilft es, nicht allzu viel darüber nachzudenken, dass bleigrauer Himmel und Dunkelheit beim morgendlichen Aufstehen wenig stimmungsfördernd sind. Dass man diese Kälte nicht mag, die vor Mantel und Handschuhen einfach keinen Halt macht und sich direkt auf die...
Holt den großen Kochtopf hervor! Jetzt wird Linsenbolognese gekocht! Ein deftiges Nudelragout, das den Bauch wärmt und das Herz happy macht. "Bolognese"? Jawohl. Diese klassische italienische Nudelsoße, die im Original aus gebratenem Hackfleisch und Tomaten zubereitet wird. Nun könnte man mosern, dass das hier dann keine "echte" Bolognese sei. Stimmt. Kann sie auch nicht sein, da sie komplett aus Gemüse zubereitet wird. Wie...
Energy Balls geben einem das gute Gefühl, dass man sich jederzeit etwas Süßes gönnen kann – schließlich braucht jeder von uns eine gehörige Menge Energie, oder? So im Alltag allgemein und bei besonderen Gelegenheiten, an langen Bürotagen oder bei nervtötenden Autofahrten. Einfach nur zu sagen, dass man einen Jieper auf einen süßen Snack zwischendurch hat, wäre doch irgendwie zu profan. Nee, es klingt...
Man kommt im Herbst schwerlich an Zwetschgen, Äpfel und Birnen vorbei. Und das ist auch gut so. Vor allem diese Herbstfrüchte erinnern mich an meine Kindheit, mehr als es Blaubeeren oder Himbeeren jemals könnten. Das liegt auch auf der Hand, denn meine Oma schien vor allem von Baumobst regelrecht besessen. Nicht nur, dass sie im Herbst regelmäßig mit einem Apfelplücker unter irgendeinem Baum...
Die Rezeptvielfalt im Internet ist schon erstaunlich. So viele Blogs mit veganen Rezepten sind in den letzten Jahren entstanden, dass man sich inzwischen gut überlegen muss, welchem Gericht man nun den Vorrang geben möchte. Vor nur wenigen Jahren sah das noch ganz anders aus. Da konnte man um jeden Fitzel an Inspiration froh sein. Ich habe mich in meinen veganen Anfängen häufig auf...
Dass man als Foodblogger von Essen besessen ist, liegt nahe. Diese Besessenheit macht sich nicht nur im Kochen, Dünsten, Braten, Backen bemerkbar. Weitere Merkmale, an denen du erkennst, dass du ein besessener Foodie bist: Auf deinem Nachttisch stapeln sich Kochbücher. Bei Smalltalk wirst du erst hellhörig, wenn jemand Worte wie "kaltgepresstes Öl", "Wochenmarkt" oder "Kochbuch" erwähnt. Du kannst lang und breit über die...