Dies ist exakt der Kuchen, den ich früher gehasst hätte. Heute liebe ich ihn. Er ist vollwertig, ohne raffinierten Zucker, saftig und irgendwie - gesund. Wenn ich ihn backe, denke ich manchmal an meine Freundin aus Grundschultagen zurück. Dies ist exakt der Kuchen, den ihre Eltern sehr wahrscheinlich erlaubt hätten. Bei ihr Zuhause war es nämlich irgendwie anders. Kamen wir, nach ausgiebigem Herumtollen...
Es gehört für mich zu den unschätzbaren Freuden im Leben, wenn man positiv überrascht wird. Wenn man feststellt, man hat sein Gegenüber unterschätzt. Und sich herausstellt, der andere hat's richtig drauf. Nicht nur bei Menschen passiert das hin und wieder. So trivial das klingt, ich erlebe das hier und da auch bei meiner Ernährung. Und hiermit kommen wir zu Freude Nr. 2: Neues...
Schokolade zum Frühstück. Da werden Kindheitsträume lebendig und ich kann Bridget Jones nur solidarisch die Hand reichen. Leider (?) musste ich erst erwachsen werden, um mir diesen Traum endlich erfüllen zu können. Das ist das Schöne am Erwachsensein, dass man essen darf, was man möchte. Wenn meine Eltern und Großeltern früher geahnt hätten, dass Schokoladenfrühstück nicht per se böse sein muss - dann,...
Die Urlaube meiner Kindheit und Jugend begannen stets mit einem strategisch gepackten Auto, das nach einem lange im Voraus entworfenen Packplan meines Vaters beladen wurde. Okay. Schmarrn. Das Prinzip war vielmehr, einfach jede Ritze zu nutzen und das Auto bis knapp unter das zulässige Gesamtgewicht vollzustopfen. So ging es mit fünf Personen + Hund in benachbarte Länder. Österreich. Frankreich. Dänemark. Und so sicher,...
2016. Auch, wenn du schon eine Woche alt bist: Willkommen! Das blank vor einem liegende Jahr weckt jedes Mal den Drang nach Aufräumen und Ordnen in mir. Äußerlich, innerlich, grundsätzlich. Kennt ihr das? Selbst auf meinen Blog erstreckte sich dieser Wunsch, so dass ich ihm zwischen den Jahren ein neues Layout verpasst habe. Ich bin schwer verliebt. Und ihr Lieben, auch euch ein...