Selbst gemachte Vanillesoße ist ein "Muss" zu Apfelstrudel. Aber auch zu Schokoladeneis oder -pudding passt sie toll. Aus wenigen Zutaten ist sie im Handumdrehen zubereitet und schmeckt unglaublich lecker. Keine Bange - das Kurkuma in der Zutatenliste ist Absicht ;-). In dieser kleinen Menge schmeckt man es nicht, aber es verleiht der Soße eine schöne gelbe Farbe. Für 2-3 Portionen braucht man: 250...
Apfelstrudel gehört in meiner Erinnerung zu Urlaub in den Bergen, zur Einkehr in urigen Hütten nach einer Wanderung an einem kalten Wintertag. Ich verbinde einfach ein wohliges, heimeliges Gefühl mit diesem Backwerk. Letzens habe ich festgestellt - Apfelstrudel schmeckt auch ohne Urlaub. Zuhause lässt er sich ebenfalls genießen - nach einem langen Herbstspaziergang im Nieselregen wärmt er Körper und Seele :-). Mit gekauftem...
Auberginen finde ich schon immer toll. Dabei sind sie im Grunde ein merkwürdiges Gemüse ohne viel Eigengeschmack. Und beim Braten saugen sie einfach gigantische Mengen an Öl auf. Und dennoch - sind sie erst einmal fertig zubereitet, sind sie so lecker. Für dieses Gericht werden die Auberginen nicht in Öl gebraten, sondern im Ofen gebacken - das finde ich um Längen besser als...
Wenn die Lust auf etwas Süßes zuschlägt, ich aber keinen ganzen Kuchen backen möchte, greife ich gern auf Cupcakes zurück. Ich mag ihre handliche Größe und finde, sie machen optisch auch immer etwas her. Diese Cupcakes sind entstanden, als ein halbes Glas Kirschen auf seine Verwertung wartete und ich gleichzeitig Schoko-Lust hatte. Die Kombination aus Kirschen und Schokolade funktioniert ja bereits bei Schwarzwälder...
Ich liebe Nudeln. Ich liebe Macadamianüsse. Ich liebe Pesto. Ergo liebe ich auch dieses Gericht, das aus mehreren Komponenten besteht und in der Zubereitung daher etwas aufwändiger ist. Die einzelnen Schritte sind jedoch puppeneinfach und das fertige Gericht ist meiner Meinung nach jede Mühe wert. Natürlich kann auch jeder "Baustein" für sich zubereitet und ohne den Rest gegessen werden. "Nur" Nudeln mit Macadamiapesto sind...
Es gibt mich noch - die Sommerpause ist vorbei ;-). Ich hoffe, ihr hattet eine gute Zeit und freut euch wie ich auf den Herbst? Ich mag ja im Grunde jede Jahreszeit und kann (fast) jedem Wetter etwas abgewinnen. Am Herbst mag ich natürlich vor allem die Farbenpracht, aber auch graue und wolkenverhangene Tage haben ihren Reiz - sie laden einfach zu Gemütlichkeit und...
Ob ihr es glaubt oder nicht, ich habe noch nie Chicorée gegessen. Ich hatte ihn vor einiger Zeit schon als "bitteres" und damit für mich ungenießbares Gemüse abgespeichert. Ich weiß nicht, wer oder was mich also nun geritten hat, drei Chicoréeköpfe vom Gemüsehändler mitzubringen. Vielleicht, weil es endlich Frühling wird und Chicorée in seinem zarten Weiß-Grün so schön frühlings-frisch aussieht? Vermutlich aber auch,...
Dieser Kuchen entstand, weil ich Lust auf einen möglichst simplen, aber nicht gar zu trockenen Rührkuchen hatte. Zum Sonntagskaffee finde ich schlichte, klassische Rührkuchen bisweilen wunderbar. Der Kuchen hat eine Haube aus Mandelkrokant, die mitgebacken wird und schön nussig schmeckt. Damit das Ganze dann nicht gar so trocken daherkommt, hat der Kuchen eine Füllung aus einem Vanillepudding bekommen, den ich mit weniger Flüssigkeit...
Blätterteig ist einfach lecker - egal, ob man ihn süß oder herzhaft füllt. Ebenfalls toll finde ich, dass gefüllter Blätterteig sowohl heiß, direkt aus dem Ofen, als auch kalt prima schmeckt. Für die Füllung dieser Blätterteigecken habe ich rote Linsen und Kartoffeln verwendet, denen ich mit Curry- und Chilipulver einen leicht indischen Touch gegeben habe. Curry gehört zu einem meiner liebsten Gewürze bzw. eigentlich handelt es...
Kaum zu glauben, aber ich poste hier nun ein weiteres Suppenrezept (obwohl ich eher ein Suppenkasper bin). Ich finde, diese Dinkelsuppe hat es einfach verdient, auf meinem Blog veröffentlicht zu werden, denn sie gehört zu den Lieblingssuppen des Kirschbienemanns. Dabei sieht diese Suppe - mal ehrlich - nicht besonders spektakulär aus. Auch die Zutatenliste liest sich eher bodenständig und wenig ausgefallen. Und dennoch...
Heute gibt es ein Jubiläumsrezept von mir - vor genau einem Jahr habe ich nämlich meinen kleinen Blog gestartet und sage daher: "Happy Birthday to me" :-). Seit nunmehr sechs Jahren lebe ich inzwischen vegan und hey, es fühlt sich nach wie vor großartig an. Ich freue mich auch, euch diese großartigen Cupcakes präsentieren zu dürfen (wenn es schon keinen "Geburtstagskuchen" gibt, dann...
Als Kind fand ich Rosenkohl schrecklich. Wie vermutlich viele Kinder, hatte ich eine tiefe Abneigung gegen alles, was herb oder bitter schmeckt. Je älter man wird, desto weiser wird man bekanntlich und auch Geschmäcker ändern sich im Lauf des Lebens. Und so sitze ich heute hier und verfasse ein Rezeptposting, in dem der alt-gehasste Rosenkohl die Hauptrolle spielt. Denn mittlerweile finde ich Rosenkohl...
Ich weiß nicht, wie es euch geht - aber mir fällt es im Winter oft schwer, Obst und Gemüse im Rohzustand zu essen. Rohkost funktioniert bei Minusgraden bei mir leider nur eingeschränkt, wobei ich vor allem deutlich weniger Appetit auf Obst habe als in der warmen Jahreszeit. Und bewundere all diejenigen, die auch bei Eis und Schnee täglich einen hohen Rohkostanteil auf ihren Teller laden...
Dies ist ein einfacher, feiner Kuchen, der sich wunderbar zwischendurch backen lässt. Die Zutaten habe ich immer vorrätig, so dass er bei spontanem Kuchenhunger schnell auf der Kaffeetafel steht. Vor allem noch lauwarm schmeckt dieser Kuchen herrlich. Statt mit Kirschen backe ich den Kuchen auch gern mit Äpfeln - ich glaube, dies war sogar einer der ersten Kuchen, die ich jemals gebacken habe. Er begleitet mich also schon viele, viele Jahre...
Schon lange wollte ich mich an Tempeh versuchen, habe es dann aber immer wieder vergessen & vertagt oder war nicht in der richtigen Laune. Also lag die Tempehrolle eine ganze Weile unbeachtet im Kühlschrank - es ist relativ leicht, Tempeh zu ignorieren, da er im Rohzustand nicht besonders ansprechend aussieht. Im Gegenteil, als Lebensmittel wirkt er irgendwie fehlbesetzt und benachteiligt, mit seiner schmutzigen weiß-gräulichen Farbe...
Dies ist nicht das weltallerschönste Foto, doch der Dip war so lecker, dass ich ihn gern hier verewigen möchte. Wie bei so manchen von euch, gab es auch bei uns an Silvester Raclette. Mit vielen Gemüsen, Kräuterbaguette, Tzatziki und verschiedenen Dips - denn was bitteschön ist ein Raclette ohne Dips und Soßen? Ich neige ja immer zum Selbermachen und so ist auch dieser...
Ihr Lieben, ich wünsche euch allen noch ein frohes, gesundes, munteres Jahr 2012. Ich hoffe, ihr seid alle gut im neuen Jahr gelandet und übertreibt es nicht mit den guten Vorsätzen ;-). Ich habe keine gefasst, das mache ich lieber spontan und ohne Bezug zu einem bestimmten Datum - die besten Vorsätze fallen mir nämlich oft auch mitten im Jahr ein :-). Was...